_________________________________________
-------------------------------------------------------------------------
Entes gesetzter Bekennt von dem Gemeinde-Bürgermeister Georg Weber
wegen Verschaffung der Gemeinde-Anlage-Restanten
auf: 3- mal 136 Köpf
das Verschaffgeld a` 4 Xr = 9 f 4 Xr
Da aber ich mich von jedem Kopf mit 2 Xr begnügen lassen wolle,
so betragt es in Summa
welches mir Richtig Bezalt worden Bescheine
Wolferstatt, den 28. October 1800
Simon Meyr
Amtsdiener
-----------------------------------------------------------------------
Wegen Getreid fassen
wurde an mich Unterschriebenem
von dem Gemeinde-Bürgermeister Georg Weber dahier bezalt
als nemblich zu Döckingen und Wolferstatt
mit Einschluss der Versäumnis und gemachten gäng
worüber Bescheine
Wolferstatt den 28. October 1800
Simon Weber
Kastenmesser und ambts Diener
--------------------------------------------------------------
Quittung
Über 66 f
Sage Sechzig Sechs Gulden;
So von den Gemeinde-Führern von Wolferstatt von
30 Pferden, worunter 2 von dem dortigen Titl. Amts Kastner
und 1 vom dortigen Tit: Pfarrer
hieher zu Oberamt geliefert worden . Solches wird quittiert und bescheint.
Monheim, den 24. October 1800
Kurfürstl. Landrichter Amt
In Abwesenheit des Herrn Landrichters
Exp. Karl Kaull ??
____________________________________
Conto
Was ich an Schmittarbeith Verdienth
zur französischen Tragonerpferd so sich da hier
Cantonierungs Quattiere befunden haben.
Erstlich 60 Neye Huefeyssen gearbeith
und das Eyssen darzue geben , ......20 f
Von denen Alten Eyssen so die Tragoner noch hatten Neue ausgearbeith
und aufbeschlagen; 26 stuck von Jedem 8 Xr.......................................3 f 28 Xr
24 alte Huefeysen auf Beschlagen und die Nägl darzu geschafft: ....1 f 36 Xr
Ferner für 100 Huef Nägl auf den Marsch:......................................................24 Xr
Bey Zweitem Schmitt Maister Martin Jung ist Bey geschafft worden:
20 Neüe Huefeyssen............................................................................................6 f 40 Xr
für 800 Nägl .............................................................................................................3 f 12 Xr
für 10 alte Huefeyssen................................................................................................. 40 Xr
Summa : 36 fl 0 Xr
Wolferstadt, den 31. August 1800
Josef Wenninger
SmnoisBanaliu
du 13.Regt
SchmittMaister alda
Lit.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Summa 16 f 28 Xr
Wolferstatt den 19. December 1800
Joseph Wenninger
schmitt alda
Hieran hab die concurrierende Ortschaft nur mit 1 f zu concurrieren
-----------------------------------------------------------------------------------
Daß ich wegen
gefiertes Hof Holz in Ensfelt Forstamt
fir Wolferstatt................................................................................................. 30 f
und von Hagau ...............................................................................................15 f
Duet zusamen .................................................................................................45 f
Durch den Fleisch botten Richtig erhalten habe
Monheim, dem 17. Febr.
Wagner
Amtsdiener
------------------------------------------------------------------------------------------
Andreas Wager
hat verdiend
fir die Franzhosen ferdighe schue
macht 4 f 36 Xr
_________________________
Wolferstadt | Pfarrei | Roemerstein | Hagau | Ehehaftbuch | Franzosenzeit | Zwerchstrass | Sühnesteine |
Anwesen im 19.Jh. | Gefallen für... | Wolferstattische Ehehaft | Schule | Kapelle | Gemeinderechnungen |