Die folgenden Belege sind authentische Zeugnisse aus dem Alltagsleben in Wolferstadt während der Napoleonischen Kriege. Einmal waren es österreichische K.K.Truppen, die in das Dorf einfielen, dann wieder französische Einheiten auf dem Durchmarsch oder bei ein paar Tagen Ruhepause. Sie bedrängten die Dorfbevölkerung mit Quartierlasten, Ablieferungen, und Dienstleistungen. Schuster, Schneider und Schmied wurden verpflichtet, die oft stark ramponierten Uniformen, Schuhe und Ausrüstungsgegenstände wieder in Ordnung zu bringen oder die Pferde neu zu beschlagen. Der Aufwand an Arbeit und Material ging zu Lasten der Gemeindekasse. Auch die Wirte, der Amtskastner und der Herr Pfarrer stellten ihre Auslagen für Speisen und Getränke sowie die Kosten für die Beherbergung der fremden "Gäste" und die Versorgung der Pferde in Rechnung .
Die folgenden Schriftstücke wurden weitgehend in der Originalform belassen.
Formulierungen der Texte und deren rechtschriftliche Darstellung
entsprechen deshalb meist nicht der heute gültigen Norm.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Walburga Ottingerin
(Singer)
--------------------------------------------------------------------------------
Die den 5. und 6. Sept. hier einquartierten
kaiserl. Reiter
haben bey mir Endes unterzeichnetem
an zweymaliger Mahlzeit Brod, Bier, Liecht dann Frühstück verzöhrt:1 f 13 Xr
Hinweis:
"Bazenzettel": Liste der zustehenden"Zöhrungen" (Zechen)
beim Unterwirt
|
fl |
Xr |
h |
Lorenz Leinfelder
|
- |
4 |
- |
Georg Lill
|
- |
4 |
- |
Thomas Guttmann
|
- |
4 |
- |
Jacob Hueber
|
- |
4 |
- |
Johannes Merz
|
- |
4 |
- |
Sebastian Weiß
|
- |
4 |
- |
Johannes Pfeifer
|
- |
2 |
- |
Martin Rusch
|
- |
4 |
- |
Jacob Vogl |
- |
4 |
- |
Caspar Lagenbaur
|
- |
4 |
- |
Martin Kraus
|
- |
4 |
- |
Willibald Schneid
|
- |
4 |
- |
Ferdinand Eigenmann
|
- |
4 |
- |
Simon Uffinger
|
- |
4 |
- |
Xaver Fürst
|
- |
4 |
- |
Andreas Vogl
|
- |
4 |
- |
Casper Erdle
|
- |
2 |
- |
Thomas Meyr
|
- |
4 |
- |
Magdalena Schmittmayrin
|
- |
4 |
- |
Joseph Aurnhammer
|
- |
4 |
- |
Georg Hammel
|
- |
2 |
- |
Johannes Raab
|
- |
2 |
- |
Michael Schwalber
|
- |
4 |
- |
Michael Binder
|
- |
4 |
- |
Heinrich Meyr
|
- |
4 |
- |
Joseph Reußlmeyr
|
- |
2 |
- |
Jos. Kam
|
- |
2 |
- |
Andreas Schneid
|
- |
4 |
- |
Georg Wenninger |
- |
2 |
- |
Andreas Merz |
- |
4 |
- |
Simon Weber
|
- |
4 |
- |
Jos. Weiß
|
- |
4 |
- |
Johannes Weiß
|
- |
2 |
- |
Simon Gerber
|
- |
4 |
- |
Johannes Reicherzer
|
- |
2 |
- |
Anton Wagenheimer
|
- |
4 |
- |
Summa: |
2 |
6 |
|
Johann Simon GerberWirth allda |
Wolferstadt | Pfarrei | Roemerstein | Hagau | Ehehaftbuch | Franzosenzeit | Zwerchstrass | Sühnesteine |
Anwesen im 19.Jh. | Gefallen für... | Wolferstattische Ehehaft | Schule | Kapelle | Gemeinderechnungen |