Aber auch aus dem nahen Härtsfeld kamen Flüchtlinge, die von den Kriegsereignissen hart betroffen waren. Sie alle suchten Aufnahme im Dorf oder erbaten Almosen.
In den Gemeinderechnungen dieser Zeit finden wir diese Einträge:
1.Dem Jakob Ewig , Reichsfreiherr v. Syrgensteinschen und Sebastian Boas hochgräfl. Oetting. Waldmei- ster beide von Dunstelkingen, welche unterm 11. Aug. 1796 durch Plinderung der Franzosen und auch durch ein daselbst vorgefallenes Gefecht zwischen den K K. und französischen Truppen und den Haubitzen- und Granatschüssen aus gedachtem Dorf mit noch anderen 75 Gebäuden abgebrannt sind, dürfen aus der dahiesigen Gemeind Rechnung.
12 Xr
Allmosen verabfolgt werden
Wolferstadt, den 9 ten Merz 1798
Kasten- und Richteramt allda
Lit. Schmid
_______________________________
nächste Seite:
|
Erzherzog Karl |
General Moreau |
Dunstelkingen: 8.-11. August 1796
|
Wolferstadt | Pfarrei | Roemerstein | Hagau | Ehehaftbuch | Franzosenzeit | Zwerchstrass | Sühnesteine |
Anwesen im 19.Jh. | Gefallen für... | Wolferstattische Ehehaft | Schule | Kapelle | Gemeinderechnungen |