Sehr geehrter Herr Huber
Bewegten Herzens bin ich gezwungen, Ihnen, Herr Huber, von Ihrem Sohn Anton eine traurige Mitteilung zu machen.
Am 7. Juni 1942 morgens 7.15 Uhr traten wir zum Entscheidungskampf auf Sewastopol an. Ihr Sohn war an diesen Tagen als Gewehrschütze eingestellt. Das harte und unerbittliche soldatische Schicksal hat es jedoch gefügt, daß Ihr lieber Sohn dort am 13. Juni 1942 auf dem Felde der Ehre gefallen ist. Er hat sein Leben für unseren großen Führer und geliebtes Vaterland gegeben. - Voll tiefer Trauer und Ehrfurcht stehen wir vor unserem toten Helden, den ich als einen prachtvollen Menschen mit edelstem Charakter kennen gelernt habe.
Da es der Einheit wegen des mehrtägigen Angriffes selbst nicht möglich war, Ihren lieben Sohn sofort zu beerdigen, kann ich Ihnen im Augenblick seine letzte Ruhestätte nicht mitteilen. Sobald ich davon Kenntnis erhalten habe, werde ich Sie baldmöglichst unterrichten.
Ich spreche Ihnen, zugleich im Namen seiner Kameraden, meine wärmste Anteilnahme aus. Möge die Gewißheit, daß Ihr Sohn sein Leben für die Größe und den Bestand von Volk, Führer und Reich hingegeben hat, Ihnen ein Trost in dem schweren Leid sein.
Wolferstadt | Pfarrei | Roemerstein | Hagau | Ehehaftbuch | Franzosenzeit | Zwerchstrass | Sühnesteine |
Anwesen im 19.Jh. | Gefallen für... | Wolferstattische Ehehaft | Schule | Kapelle | Gemeinderechnungen |