Im Jahre 1944 wurde Karl Luderschmid zur Wehrmacht eingezogen. Seine militärische Ausbildung erhielt er in einem Gebirgsjägerregiment. Anfangs des Jahres 1945 kam er noch zum Kriegseinsatz nach Italien. Er starb am 9.6.1945 (wahrscheinlich in einem Lazarett) bei Sesano und wurde im deutschen Heldenfriedhof Opicina, Kameradengrab II b, beerdigt.
(Nachricht von der Abwicklungsstelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht)
Ob er an den Folgen einer Verwundung, einer Krankheit oder eines Unfalls verstarb, ist ungeklärt.
Wolferstadt | Pfarrei | Roemerstein | Hagau | Ehehaftbuch | Franzosenzeit | Zwerchstrass | Sühnesteine |
Anwesen im 19.Jh. | Gefallen für... | Wolferstattische Ehehaft | Schule | Kapelle | Gemeinderechnungen |