„Bin am 3. 9. 1944 in die Gefangenschaft gekommen bei Ohnestie (Rumänien), kam dann in die Durchgangslager Bakan und Roman. Am 12.10. kamen wir in die Stadt Armavir (Kuban). Dort verbrachten wir den Winter und kamen im März 1945 nach Tuapse.“
Am Schluß des Briefes schreibt er:
Was dieser Krieger Leinfelder über Thomas Kraus und seinen Tod schrieb, bestätigt auch der Krieger Georg Ploch in einem Brief, den er am 17.8.47 an Familie Kraus geschrieben hat. Er fügte noch bei, daß Thomas Kraus der erste verstorbene Kriegsgefangene war, der einen Sarg bekam.
Dieser Ploch gab auch folgende schriftliche eidesstattliche Erklärung ab:
Wolferstadt | Pfarrei | Roemerstein | Hagau | Ehehaftbuch | Franzosenzeit | Zwerchstrass | Sühnesteine |
Anwesen im 19.Jh. | Gefallen für... | Wolferstattische Ehehaft | Schule | Kapelle | Gemeinderechnungen |